Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Publizist sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und Kultur. Er ist einer der renommiertesten deutschen Experten für die Geschichte der DDR und des Kommunismus. Er erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend für die Zukunft ganz Deutschlands ist.
In 43 Tagen
Lesung und Gespräch: Ilko-Sascha Kowalczuk
Auf einen Blick
- Reiseregion Ruppiner Seenland
- Zehdenick
- 21.03.2025Terminübersicht
- 19:00
- +49 (0)3307-310777
Freiheitsschock - Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute.
Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Publizist sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und Kultur. Er ist einer der renommiertesten deutschen Experten für die Geschichte der DDR und des Kommunismus. Er erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend für die Zukunft ganz Deutschlands ist.
Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Publizist sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und Kultur. Er ist einer der renommiertesten deutschen Experten für die Geschichte der DDR und des Kommunismus. Er erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend für die Zukunft ganz Deutschlands ist.
Termine im Überblick
Auf der Karte
Klosterscheune Zehdenick
Domänenweg 1
16792 Zehdenick
Tel.: +49 (0)3307-310777
E-Mail: klosterscheunezehdenick@gmail.com
Webseite: www.klosterscheune-zehdenick.de
Gut zu wissen
8,00 Euro