© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer

Für kleine und große Entdecker

Das Havelland für Kinder und Jugendliche

Möchtest Du einmal wie Galileo in den Sternenhimmel schauen oder wie Marco Polo wilde Wasser bezwingen? Dann komm mit deiner Familie ins Havelland. Im Sternenpark Westhavelland kannst Du einen wundervollen Sternenhimmel entdecken. Bei einer Führung werden Dir und Deiner Familie viel Wissenswertes über unser Planetensystem erzählt, du kannst mit einem Teleskop in die Sterne schauen und vielleicht entdeckst Du sorgar Dein eigenes Sternenbild.

Der Marco Polo in Dir

Im Havelland gibt es viele Möglichkeiten, auf dem Wasser zu sein. Test Deine eigene Kraft bei einer Kanutour oder aber du hälst Deine Nase in den Wind, wenn Deine Eltern ein Motorboot steuern. Magst Du es besonders naturverbunden, dann ist eine Hausboottour zu empfehlen.

und noch viel mehr

Was gibt es sonst noch so im Havelland? Badespaß in der Havel und ihren Seen oder in Hallenbädern. Pferdefans können reiten, Entdecker können ihr Wissen in Museen oder an historischen Orten erweitern. Angelfreunde dürfen ohne Angelschein Friedfisch angeln oder Du fährst mit einem echten Fischer auf den See zum Zugnetzfischen. Es gibt keine Grenzen für kleine und große Entdecker.

Kanu- und Bootstouren

Wie Marco Polo sein

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer

Rein ins kühle Nass

Einfach mal abtauchen

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer

Hoch zu Ross

Pferdefans aufgepasst

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer

Wissen von gestern und heute

Lass dich beeindrucken

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer

Petri Heil und fette Beute

Angelsport im Havelland

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer

Wilde Tiere entdecken

Was die Natur so bietet

© Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer

Abenteuer erleben

alles was Spaß macht

Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche

15.04.2025

Die Frühlingsrallye – Erlebter Frühling

Potsdam

© Anne Vierling, Naturkundemuseum Potsdam
15.04.2025

Osterferien in der Biosphäre Potsdam

Potsdam

© CC-BY-NC | Biosphäre Potsdam, Biosphäre Potsdam
15.04.2025

Museum on Tour

Potsdam

© CC-BY-NC-SA | Martin Leeder, © Medieninstitut Potsdam
15.04.2025

TonEntdecker-Werkstatt in den Osterferien

Velten

© Erik-Jan Ouwerkerk, Erik-Jan Ouwerkerk/Ofen- und Keramikmuseen Velten
16.04.2025

Die Frühlingsrallye – Erlebter Frühling

Potsdam

© Anne Vierling, Naturkundemuseum Potsdam
16.04.2025

Osterferien in der Biosphäre Potsdam

Potsdam

© CC-BY-NC | Biosphäre Potsdam, Biosphäre Potsdam
16.04.2025

Lars, der kleine Eisbär

Potsdam

© CC-BY | Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel, Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
16.04.2025

Lars, der kleine Eisbär

Potsdam

© CC-BY | Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel, Hans de Beer, NordSüd Verlag, Ralph Heinsohn, FH Kiel
16.04.2025

Das kleine 1x1 der Sterne

Potsdam

© CC-BY | Sternevent GmbH/Planetarium Jena, Sternevent GmbH/Planetarium Jena
16.04.2025

Das kleine 1x1 der Sterne

Potsdam

© CC-BY | Sternevent GmbH/Planetarium Jena, Sternevent GmbH/Planetarium Jena
16.04.2025

Das kleine 1x1 der Sterne

Potsdam

© CC-BY | Sternevent GmbH/Planetarium Jena, Sternevent GmbH/Planetarium Jena
16.04.2025

Abends im Museum – Ein Kriminalfall

Potsdam

© Potsdam Museum, (c) Potsdam Museum,
17.04.2025

Die Frühlingsrallye – Erlebter Frühling

Potsdam

© Anne Vierling, Naturkundemuseum Potsdam
17.04.2025

Osterferien in der Biosphäre Potsdam

Potsdam

© CC-BY-NC | Biosphäre Potsdam, Biosphäre Potsdam
17.04.2025

FERIENPROGRAMM Voll bunt | Kreativworkshop

Neuruppin

© Foto: Henry Mundt, (c) Museum Neuruppin
17.04.2025

Ferienangebot für Familien

Rathenow

© Kulturzentrum Rathenow GmbH, Kulturzentrum Rathenow GmbH

Stille deine Sehnsucht

Urlaub im Havelland

22.04.2025
-
29.04.2025

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.