Publikumsgespräch, moderiert von Dr. Christine Jann
Das 2010 erschienene Buch von Uwe-Karsten Heye und Bärbel Dalichow porträtiert zwei Potsdamerinnen: Brunhilde Hanke, von 1961 bis 1984 Oberbürgermeisterin der Stadt, und ihre älteste Tochter Bärbel, zwischen 1990 und 2013 Direktorin des Filmmuseums Potsdam. Mutter und Tochter, politisch selten einig und doch in Liebe verbunden. Wie unterschiedlich sie die DDR erlebten, was sie für ihr Land erhofften, für sich selbst, welche Werte sie teilten, welche nicht, bestimmte auch ihr Leben und Handeln in der Bundesrepublik.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Brandenburger Frauenwochen 2025 unter dem Motto "Trotz(t)dem" statt.
Diese Veranstaltung wird von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
In Kooperation mit der Akademie 2. Lebenshälfte e.V.
Weitere Informationen: