Schlösser, Parks und Gärten

Herrschafliches Havelland

Das Havelland ist bekannt für seine beeindruckenden Schlösser, Herrenhäuser und Schlossparks. Eines der bekanntesten Schlösser ist das Schloss Ribbeck, welches durch Theodor Fontanes Gedicht "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" berühmt wurde und heute ein gleichnamiges Museum beherbergt.

Auch das Schloss Caputh, ein barockes Schloss am Schwielowsee, ist einen Besuch wert. Im Havelland finden sich zudem viele idyllische Gutshäuser, wie das Gutshaus Lietzow.

Die Schlossparks in der Region sind wahre Oasen der Ruhe und Schönheit, wie der Schlosspark Petzow oder der Schlosspark Paretz. Ein Besuch in dieser malerischen Region lohnt sich also für alle Liebhaber von Geschichte, Architektur und Natur gleichermaßen.

Gärten, die sich der Schönheit und des Wissens verschrieben haben, findet man ebenfalls im Havelland. So ist der Apothekergarten in Milow beliebtes Ausflugsziel wie auch der Bonsaigarten in Ferch

Würdevolle Zeitzeugen

Kleine Feldsteinkirchen, Wallfahrtskirchen oder beeindruckende
Bauwerke wie der Dom zu Brandenburg - sie alle sind würdevolle
Zeitzeugen unserer Geschichte

Zu Fuss die Welt entdecken?

Museen und Austellungen

Geschichte, Technik und Wissen aus und über das Havelland

  • Industriemuseum Brandenburg

  • Spielzeugmuseum Havelland

  • Otto-Lilienthal Centrum Stölln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.