© André Stiebitz, PMSG, SPSG

In 42 Tagen

Vielfalt entdecken und erleben in den Neuen Kammern von Sanssouci

Auf einen Blick

Familienführung anlässlich des UNESCO-Welterbetags

Wir suchen die Spuren von Vielfalt und Migration im Gästeschloss Friedrichs des Großen und im Park Sanssouci. Welche Menschen kamen extra nach Potsdam und Umgebung, um hier zu arbeiten? Welche Gäste aus verschiedenen Ländern besuchten den König?

Schwerpunkt der Führung in den Neuen Kammern ist die Bereicherung des höfischen Lebens durch ausländische Künstler und Philosophen. Wie hat ein königlicher Gast übernachtet und welche Früchte, die ursprünglich aus verschiedenen Ländern kamen, gab es auf der Festtafel?

Nach einem Rundgang in den Neuen Kammern, besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Smartphone eine digitale Schnitzeljagd durch den Park Sanssouci zu machen. Hier geht es rund um die Weinbergterrassen ebenfalls um das Thema Vielfalt von Kunst, Bauwerken und Pflanzen.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Neue Kammern von Sanssouci
Maulbeerallee 1
14469 Potsdam

Webseite: www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/neue-kammern-von-sanssouci

Ansprechpartner

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Tel.: +49 (0) 0331.96 94-200
Fax: +49 (0) 0331.96 94-107
E-Mail:
Webseite: www.spsg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.