Die Ausstellung ist eine Kooperation des ReMO mit dem AhA – Archiv für historische Alltagsfotografie.
Konzipiert ist die Ausstellung in zwei Teilen: einem historischen Teil, der anhand von vielen Alltagsfotos die Entwicklung der Wanderbewegung besonders zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufzeigt und mit historischen Postkarten auch historische Ausflugsziele des heutigen Landkreises darstellt. Der andere Teil beschäftigt sich ausschließlich mit dem heutigen Wandertourismus in Oberhavel. Mit zahlreichen Fotos werden Wanderrouten zu Fuß, per Rad oder Boot vorgestellt und auch gezeigt, welche Ausflugsziele ganz nebenbei mit erkundet werden können. So wird der Besuchende angeregt, gleich noch im Landkreis zu verweilen und in der Frühlings-/Sommersaison den Landkreis zu durchwandern.
Weitere Informationen: