© Veranstalter

In 25 Tagen

Fotoausstellung: Zerstörung des Kulturerbes: Eine Konfliktstrategie

Auf einen Blick

Seit dem 24. Februar 2022 ist die Ukraine mit der verheerenden Zerstörung ihres kulturellen Erbes konfrontiert. In den letzten zwei Jahren hat die UNESCO festgestellt, dass landesweit 343 Kulturstätten beschädigt wurden, darunter 127 religiöse Gebäude, 31 Museen, 151 historische Gebäude, 19 Denkmäler, 14 Bibliotheken und ein Archivzentrum.

Die Ausstellung zeigt Bilder polnischer und ukrainischer Fotografen, die die entsetzliche Zerstörung dieser Stätten in der Ukraine dokumentiert haben.

Ziel ist es, einen Aspekt des Krieges hervorzuheben, der oft übersehen wird: den Angriff auf die Identität und die kulturelle Vielfalt. Die Bilder regen dazu an, sich zu fragen, wie wichtig es ist, das kulturelle Erbe inmitten von Konflikten im Einklang mit dem Völkerrecht zu bewahren und seinen wesentlichen Wert für die Identität und Widerstandsfähigkeit einer Nation zu erkennen.

Die Fotos wurden von Marek Lemiesz (PL), Tomasz Grzywaczewski (PL) und Yurii Veres (UKR) aufgenommen.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)3381-4104118
Fax: +49 (0)3381-4104119
E-Mail:
Webseite: www.landesmuseum-brandenburg.de/willkommen

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.