© SPSG, SPSG

In 62 Tagen

Regenwasser und Kompost sind Power für unsere Böden: Beispielhaftes zur Kreislaufwirtschaft und Klimaanpassung im Neuen Garten

Auf einen Blick

Expertenführung mit Parkrevierleiter Dietrich Krätschell, SPSG

In der Parkgärtnerei im Neuen Garten wird seit vielen Jahren Regenwasser aufgefangen und fast alle Gartenabfälle und auch Laub kompostiert. Das gespeicherte Regenwasser hilft uns, Wasser zu sparen und mit dem gewonnenen Kompost wird wertvolles Substrat hergestellt und vor Ort verwendet. Der Klimawandel führt zu Extrembedingungen, unter denen der Gehölzbestand leidet. Im Neuen Garten wird durch gezielte Auslese und Pflege für eine klimaangepasste Gehölzentwicklung gesorgt. Eine der Strategien für die Zukunft möchten wir gern vorstellen.

Bei einem Rundgang durch das Gärtnereigelände wird anschaulich darüber berichtet, was sich praktisch und ressourcenschonend in der Park- und Gartenpflege, aber auch im eigenen Garten anwenden lässt.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Cecilienhof
Im Neuen Garten 11
14469 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-9694520
E-Mail:
Webseite: www.spsg.de/schloss-cecilienhof

Ansprechpartner

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Tel.: +49 (0)331-9694200
Fax: +49 (0)331-9694107
E-Mail:
Webseite: www.spsg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.