Einen römischen Migranten, alte und neuere Grabmale, Seidenhasen, exotische Tempel, Amazonen, Grotten, Burgen und Schlösser – dies alles soll es auf den Inseln des Rheinsberger Gartenreiches gegeben haben. Die Führung geht den Geschichten und ihren Bedeutungen für die Hofgesellschaft des 18. Jahrhunderts auf den Grund und sucht nach Spuren.
Weitere Informationen: