© CC-BY | Robert Franck, NaturSchutzFonds Brandenburg

In 42 Tagen

RangerTour: Der Wolf ist da – was nun?

Auf einen Blick

Mitte des 19. Jahrhunderts galt der Wolf in Deutschland als ausgerottet. Nun seit gut 15 Jahren ist er wieder heimisch in Brandenburg. Wie steht es um die Ausbreitung des Wolfes? Wie funktioniert das Monitoring? Welche Spuren hinterlässt er? Aber auch: Welche Probleme bringt seine Ausbreitung mit sich? Wie reagieren Tierhalter auf seine Anwesenheit? Diesen Fragen wollen wir auf einer Radtour mit verschiedenen Stationen im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land nachgehen. Wir treffen Schafhalter ebenso wie einen Wolfsbeauftragten.

Anmeldeschuss: 12.05.2025
Start: Bahnhof Rheinsberg
Ende: Zippelsförde
Strecke: 12,5 km
Dauer: ca. 5 Stunden
Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr Fahrrad mit oder wenden Sie sich an uns, wir vermitteln gerne den Kontakt zu einem Verleih. Bitte denken Sie auch an Proviant für ein kleines Picknick. In Zippelsförde wird es die Möglichkeit eines kleinen Imbisses beim Fischer geben.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Bahnhof Rheinsberg
Berliner Straße 45
16831 Rheinsberg

Ansprechpartner

Naturwacht im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
Banzendorfer Straße 53
16835 Banzendorf

Tel.: +49 (0)175-7213053 oder +49 (0)33933-879521
E-Mail:
Webseite: www.naturwacht.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.