Im Zentrum stehen sowohl die Werke selbst, die von klassischer Malerei bis zu progressiven Medien wie Film und Mail Art reichen, als auch die spezifischen Herausforderungen, mit denen sich diese Künstlerinnen in der Vorwendezeit konfrontiert sahen.
Die Führung geht der Frage nach, inwiefern diese Frauen als Künstlerinnen eigene Wege finden mussten, um sich in der von staatlicher Kontrolle und gesellschaftlichen Erwartungen geprägten Kunstszene zu behaupten.
Weitere Informationen: