Mit der Inszenierung „Fur, fur away“ lädt Anna Lehotská das Publikum in eine absurde Welt grotesker Fellfiguren ein. Inspiriert von Franz Kafkas bizarrer Kurzgeschichte „Eine Kreuzung“ untersucht sie die Parallelen zwischen animalischen und menschlichen Instinkten und konstruiert mit achtzehn Fellwesten einen Resonanzraum, in dem sich diese zwei Welten begegnen. Dabei spielen Transformationen und Metamorphosen eine nicht unwesentliche Rolle. „Fur, fur away“ ist ein Ort weit weg und ganz nah. Es ist ein Zustand, eine Begegnung, ein Tier. Es ist rund und schnurrt, es läuft und fällt.
Spiel, Regie: Anna Lehotská
Künstlerische Betreuung: Prof. Julika Mayer
Außenblick: Eva Mario Hasler
Licht: Joachim Fleischer
Dauer: 15 Min.
Weitere Informationen: