© Thomas M. Jauk

In 13 Tagen

MEIN KAMPF

Auf einen Blick

In einem Wiener Obdachlosenasyl fällt dem jüdischen Buchverkäufer Schlomo Herzl ein ungezogener junger Mann in die Arme, der aus Braunau am Inn angereist ist und Hitler heißt. Herzl kümmert sich nachsichtig und hingebungsvoll um den Neuankömmling. Er leiht ihm seinen einzigen Wintermantel, verpasst ihm einen markanten Bartschnitt und spart nicht mit lebenspraktischen Ratschlägen. Während Herzl ein Buch schreiben möchte und damit das Böse aus seinem Herzen vertreiben will – das Buch soll den Titel „Mein Kampf“ tragen –, fasst Hitler nach einer gescheiterten Bewerbung an der Kunstakademie eine politische Karriere ins Auge. Er verhält sich immer brutaler, und ein aggressiver Antisemitismus wird offenbar. In Hitler reift ein Demagoge heran, der weitere Menschen instrumentalisieren kann, der sich mit Frau Tod höchstpersönlich verbündet und der Schlomo Herzls Liebe mit einem Pogrom beantworten wird.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Hans Otto Theater
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.