Kirsten Fuchs betrachtet den Alltag teils durch eine verschmierte rosa Brille. Mit Sprung im Glas. Aber natürlich in 3D. Großes Herz, große Gefühle. Nichts übertrieben, alles wahr. Kalauerverdacht wird bestätigt. Macht aber nichts. Fuchs liefert auf unnachahmliche Art Kirsten-Fuchs-Erkenntnisse: Man erfährt zum Beispiel, wie man Kassiererinnen glücklich macht, welche Vorteile ein Pfropfen im Ohr hat oder wie man Wehen zur Stromgewinnung nutzen kann. Es geht außerdem um Erdbeermützendiebe, zauberschöne Nähmamas, verwirrende Hundebekanntschaften, Familie, Kinder und Parkbegegnungen – ein Kaleidoskop der Alltagskuriositäten.
Kirsten Fuchs (*1977 in Karl-Marx-Stadt) lebt in Berlin. Sie schreibt für »Das Magazin« und hat diverse Romane, Kurzgeschichtenbände sowie Theaterstücke veröffentlicht. Fuchs war bei verschiedenen Lesebühnen aktiv, aktuell liest sie bei »Fuchs & Söhne« und »Des Esels Ohr«. 2015 wurde sie mit dem Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet.
Weitere Informationen: