© Universität der Künste und der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Universität der Künste und der Hochschule für Musik Hanns Eisler

In 97 Tagen

Der Auftakt in den Paretzer Kultursommer: Junge Saxophonist:innen spielen Kompositionen von Klassik über Tango bis Jazz

Auf einen Blick

Seit den 1920er Jahren finden sich Studierende in Berlin zusammen, um im Saxophonensemble zu musizieren. Mit acht, zwölf oder noch mehr Saxophonen entsteht ein wunderbarer farbiger Klang, der für vielfältige Kompositionen geeignet ist. Die Studierenden der Universität der Künste und der Hochschule für Musik Hanns Eisler erarbeiten jedes Semester ein neues Programm. Stilistisch reicht die Bandbreite von Transkriptionen barocker Musik über französische Originalkompositionen des 19. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischer Musik u.a. den Tangos Astor Piazzollas.
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in neue Klanggefilde!

Johannes Ernst war mit einem Teil des Ensembles bereits im vergangenen Jahr in Paretz und konnte mit seiner lockeren und humorigen Art in die Geschichte des Saxophons einführen und die jungen Saxophonist:innen konnten auf ihren Instrumenten begeistern.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Paretzer Scheune der Stiftung Paretz
Werderdammstr. 1b
14669 Ketzin/Havel OT Paretz

Tel.: +49 (0)33233 799 590
E-Mail:
Webseite: www.stiftung-paretz.de

Ansprechpartner

Stiftung Paretz
Rathausstr. 3b
14669 Ketzin/Havel

Tel.: +49 (0)33233 799 590
E-Mail:
Webseite: www.stiftung-paretz.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.