Seit den 1920er Jahren finden sich Studierende in Berlin zusammen, um im Saxophonensemble zu musizieren. Mit acht, zwölf oder noch mehr Saxophonen entsteht ein wunderbarer farbiger Klang, der für vielfältige Kompositionen geeignet ist. Die Studierenden der Universität der Künste und der Hochschule für Musik Hanns Eisler erarbeiten jedes Semester ein neues Programm. Stilistisch reicht die Bandbreite von Transkriptionen barocker Musik über französische Originalkompositionen des 19. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischer Musik u.a. den Tangos Astor Piazzollas.
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in neue Klanggefilde!
Johannes Ernst war mit einem Teil des Ensembles bereits im vergangenen Jahr in Paretz und konnte mit seiner lockeren und humorigen Art in die Geschichte des Saxophons einführen und die jungen Saxophonist:innen konnten auf ihren Instrumenten begeistern.