© CC-BY-NC-ND | capturedbysonja

In 47 Tagen

15. Aequinox Musiktage 2025 - SEELENFRIEDEN - Deutsche Musik des 17. Jahrhunderts

Auf einen Blick

Im Jahr 1697 erschien in Nürnberg die Sammlung „Musicalischer Seelen-Friede“ von Johann Philipp Krieger. Der Begriff Seelenfrieden bezeichnet in dieser Musik einen Zustand der Zufriedenheit mit sich selbst und den Einklang von inneren und äußeren Werten. Obwohl sein Werk heute vor allem unter Fachleuten bekannt ist, war Krieger zu seiner Zeit einer der führenden Komponisten Deutschlands und steht seinen berühmteren Zeitgenossen Buxtehude und Pachelbel in nichts nach. Die ausdrucksstarke und individuelle Interpretation der Psalmentexte macht seine Kompostionen auch für das heutige Publikum faszinierend. Gemeinsam mit dem Nürnberger Tenor Martin Platz lädt die lautten compagney zu einem andächtigen Konzertnachmittag mit Werken von Krieger und Zeitgenossen.

Martin Platz – Tenor
lautten compagney BERLIN
Wolfgang Katschner – Musikalische Leitung

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Klosterkirche Neuruppin, Winterkirche
Niemöllerplatz
16816 Neuruppin

Tel.: +49 (0) 3391 405192

Ansprechpartner

Förderverein Siechenhauskapelle Neuruppin
Siechenstraße 4
16816 Neuruppin

Tel.: +49 (0) 172 3271800
E-Mail:
Webseite: www.siechenhauskapelle-neuruppin.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.