© Philipp Oswalt

In 6 Tagen

Buchvorstellung "Der Geist von Potsdam. Preußisches Militär als Tradition und Erbe"

Auf einen Blick

Die Militärtradition des „Semper Talis“ und der Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam stehen exemplarisch dafür, dass die preußischen Militärtraditionen bis heute in die Gesellschaft hineinwirken. Doch eignet sich diese nicht zuletzt imperialistische und koloniale Tradition für uns heute? Was macht den „Geist von Potsdam“ aus? Wie hat das Militärische die Gesellschaft geprägt? Welche gesellschaftlichen Kräfte wehrten sich gegen Militarisierung und Autoritarismus? Wie sind die Gewaltexzesse in den Kolonial- und Weltkriegen zu verstehen? Und wie gingen die Deutschen nach 1945 mit den preußischen Militärtraditionen um?

Agnieszka Pufelska, Barbara Stollberg-Rilinger und Philipp Oswalt stellen als Autorinnen bzw. HerausgeberInnen Kernthesen des neu erschienen Buchs "Der Geist von Potsdam. Preußisches Militär als Tradition und Erbe" vor, die anschließend von Sönke Neitzel kommentiert und mit ihm diskutiert werden.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Stadt- und Landesbibliothek
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-2896600
E-Mail:
Webseite: bibliothek.potsdam.de/de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.