© jn, terra press

Das Georg-Kolbe-Museum

Auf einen Blick

Der 1877 geborene Bildhauer Georg Kolbe ist einer der wichtigsten Vertreter der klassischen Moderne in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Ende der 1920er-Jahre schuf er sich das Wohn- und Atelierhaus, das mit seiner kubischen Backsteinarchitektur und den deckenhohen Fenstern den modernen Geist ihrer Entstehungszeit ausdrückt. Durch seine Zusammenarbeit mit Architekten wie Ludwig Mies van der Rohe, Hans Poelzig, Bruno Taut und Walter Gropius nahm Georg Kolbe lebhaften Anteil an der Ausprägung einer moderne Architektur in Deutschland. Kolbe starb 1947. Auf seinen Wunsch hin wurde das Haus nach seinem Tod als Sammelstätte seines Werkes öffentlich zugänglich gemacht. Nach gründlicher Sanierung wurde es 2021 mit Café und Skulpturengarten neu eröffnet.

Auf der Karte

Das Georg-Kolbe-Museum
Sensburger Allee 25
14055 Berlin
Deutschland

Tel.: 030- 304 21 44
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.