Zu den auf dem Boulevard des Films präsentierten Filmen gehören: Der Totentanz, Metropolis, Der blaue Engel, Münchhausen, Die Feuerzangenbowle, Die Mörder sind unter uns, Das kalte Herz, Die Geschichte vom kleinen Muck, Spur der Steine, Die Legende von Paul und Paula, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Solo Sunny, Sonnenallee, Der Vorleser, Inglourious Basterds, Bridge of Spies – Der Unterhändler und Babylon Berlin.
Der Boulevard des Films ist ein Projekt des Bereichs Marketing der Landeshauptstadt Potsdam. Entwickelt wurde es 2018 im Kontext der ersten Planungen für die komplexe Rekonstruktion der Brandenburger Straße, konkretisiert im Jahr 2019 als Teil der Bewerbung Potsdams um den Titel UNESCO CREATIVE CITY OF FILM. Kriterien für die Auswahl der Filme waren: Bedeutung für den Standort (Kreativität aus Potsdam), gesellschaftliche Relevanz, Publikumserfolg/Kultcharakter des Films, besondere künstlerische oder technische Leistung sowie Auszeichnungen und Preise für die Werke.