Botschaft von Japan

Auf einen Blick

Die Botschaft des Kaiserreiches Japan hat eine besondere Geschichte, zu der zwei Bauphasen gehören. Die erste reicht zurück in die Jahre 1938 bis 1942, als das faschistische Deutschland und Japan in einer politischen „Achse“ verbunden waren. Damals entschädigte der deutsche Staat Japan für den Abriss der Botschaft aus Kaiserzeiten, die den Plänen der „Welthauptstadt Germania“ weichen musste. Das von deutschen Architekten unter Aufsicht von Albert Speer entworfene Gebäude entsprach dem damaligen protzigen Geschmack der Nazi-Führung. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt und stand lange leer. Nachdem es Japan übereignet worden war, konnte es ab 2000 wieder als Botschaft genutzt werden. Diesmal sorgten japanische Architekten für einen gründlichen Umbau, beließen jedoch die ursprüngliche Außenansicht. Der Haupteingang wurde in die abzweigende Hiroshima-Straße verlegt. 

Auf der Karte

Botschaft von Japan
Hiroshimastraße 6
10785 Berlin
Deutschland

Tel.: 030 210940
Webseite: www.de.emb-japan.go.jp

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.