© CC-BY-ND | TMB-Fotoarchiv/

Café "Poffertjes en Pannekoeken"

Auf einen Blick

Als 1733 das holländische Viertel gebaut wurde, um holländische Handwerker nach Potsdam zu locken, gab es das »Poffertjes en Pannekoeken« noch nicht. Dabei hat es damals sicherlich gefehlt, denn in Holland sind Pannekoeken-Häuser Tradition und gehören oftmals zum Stadtbild.
Traditionell werden zu den Pannekoeken Butter und Stroop, ein spezieller Zuckerrübensirup, gereicht. Hier sind aber der Ideenvielfalt keine Grenzen gesetzt. So weiß auch die Kombination Sauerkirsch mit Vanilleeis viele Gaumen zu überzeugen.
Das Café »Poffertjes en Pannekoeken« belebt die Tradition des niederländischen Pfannkuchenhauses in der Potsdamer Innenstadt. Im historischen Gebäude eines alten Cigarrengeschäftes in der Mittelstraße trifft holländische Küche auf Potsdamer Gemütlichkeit. Flanieren Sie durch das Holländische Viertel, vorbei an Boutiquen, Kunst-Ateliers und dem Museum »Johann-Boumann-Haus« und lassen Sie den Ausflug ausklingen bei einem Latte Macchiato und einer Portion Poffertjes.

Auf der Karte

Café "Poffertjes en Pannekoeken"

Mittelstraße 32
14467 Potsdam
Deutschland

Tel.: 0331-60080386
E-Mail:
Webseite: www.poffertjes-en-pannekoeken.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.