© Christian-Morgenstern-Gesellschaft e.V., Christian-Morgenstern-Gesellschaft e.V.

In 8 Tagen

Vortrag: Bernd Fredrich über Kurt Tucholsky

Auf einen Blick

Kurt Tucholsky war ein fleißiger Schreiber von Zeitungsartikeln, Kabarett- und Liedtexten, Theaterkritiken, politischen Schriften, leichten Liebesnovellen und Gedichten. Und das tat er "mit 5 PS": also nicht nur unter seinem eigenen Namen sondern auch mit 4 weiteren Pseudonymen. Er war mal spöttisch, mal sentimental, mal bissig, mal provokant, mal mit Charme, mal mit Berliner Schnauze unterwegs.
Gleichzeitg war er auch ein Mann der persönlichen Widersprüche. Er hatte Sehnsucht nach der Sehnsucht, litt an Depressionen, suchte Nähe und gleichzeitg auch Einsamkeit. Seine Beziehungen zu Frauen hielten nie lange, oft hatte er mehrere Verhältnisse gleichzeitig. Am Ende flüchtete er vor Nazideutschland nach Schweden.
Das und mehr will uns Bernd Fredrich in seinem Vortrag "Nach einem Happy-End wird gewöhnlich abgeblend't" näher bringen. Er wird dazu Fotos aus dem Leben des Dichters nutzen und in seine Biographie wieder eine Vielzahl der oft humorigen Gedichte einflechten.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Christian Morgenstern Literaturmuseum
Hoher Weg 150
14542 Werder (Havel)

Ansprechpartner

Christian-Morgenstern-Gesellschaft e.V.
Hoher Weg 150
14542 Werder (Havel)

Tel.: 03327 7415568
E-Mail:
Webseite: www.christian-morgenstern-gesellschaft.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.