Der Rundgang erfolgt durch die Wohnsiedlungen, die in vier Etappen von 1919 – 1939 errichtet wurden. Nach dem Krieg bestimmten Zweckmäßigkeit und auch die Position der Beamten die Architektur. Eine Besonderheit ist hier, dass zu jedem Haus ein Garten für die Selbstversorgung gehört. Klein und fein präsentiert sich ein bisher nicht so im Blickpunkt stehendes Siedlungsgebiet.
Treff: 10:30 Uhr; Tramhalt “Luftschiffhafen“ (91, Bus 631)
Anmeldung: gisela.panning@gmx.de
Treff: 10:30 Uhr; Tramhalt “Luftschiffhafen“ (91, Bus 631)
Anmeldung: gisela.panning@gmx.de