Erleben Sie mit Kunstvermittlerin Claudia Häuser-Mogge, was die Gemälde in der stadtgeschichtli-chen Ausstellung von der Entwicklung Potsdams und seiner Menschen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert facet-tenreich erzählen. Dabei geht es vorwiegend um den Wandel in Porträts und Landschaftsbildern.
Die Bilder aus dem 18. Jahrhundert machen sichtbar, dass vorwiegend Königshaus und Adel das Stadtleben der Residenzstadt prägten. Die Bildende Kunst des 19. Jahrhunderts zeugt davon, wie das Bürgertum nun zuneh-mend den Ton angab – in dem Potsdam, aus dem in dieser Zeit bahnbrechende Erfindungen in die Welt hinaus-gingen. Die 1920er Jahre bringen mit der Neuen Sachlichkeit frischen Wind in Kunst und Architektur, was dann im Dr