© CC-BY-NC-SA | Michael Lüder, © Potsdam Museum

In 49 Tagen

Potsdams Geschichte im Spiegel der Kunst

Auf einen Blick

FÜHRUNG: In der stadtgeschichtlichen Ausstellung erzählen die Gemälde vom 17. bis ins 20. Jahrhundert die bewegte Potsdamer Geschichte auf besondere und facettenreiche Weise.

Erleben Sie mit Kunstvermittlerin Claudia Häuser-Mogge, was die Gemälde in der stadtgeschichtli-chen Ausstellung von der Entwicklung Potsdams und seiner Menschen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert facet-tenreich erzählen. Dabei geht es vorwiegend um den Wandel in Porträts und Landschaftsbildern.

Die Bilder aus dem 18. Jahrhundert machen sichtbar, dass vorwiegend Königshaus und Adel das Stadtleben der Residenzstadt prägten. Die Bildende Kunst des 19. Jahrhunderts zeugt davon, wie das Bürgertum nun zuneh-mend den Ton angab – in dem Potsdam, aus dem in dieser Zeit bahnbrechende Erfindungen in die Welt hinaus-gingen. Die 1920er Jahre bringen mit der Neuen Sachlichkeit frischen Wind in Kunst und Architektur, was dann im Dr

Termine im Überblick

Auf der Karte

Potsdam Museum
Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-2896868
E-Mail:
Webseite: www.potsdam-museum.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.