Der Frühling kommt und mit ihm das bunte Treiben der Insekten. Die ersten Hummeln sind bereits unterwegs und sobald die Temperaturen über zwölf Grad steigen, wagen sich auch die Honigbienen aus ihrem Stock. Spätestens mit der Obstblüte beginnt das Hauptgeschäft der Imkerei.
In diesem Webinar führt Dr. Tanja Schneeweis in die faszinierende Lebenswelt des „Superorganismus Bien“ ein und erklärt grundlegende Begriffe wie „Schwarm“ und „Beuten“. Sie geht Fragen von Imker:innen nach: „Helfen Bücherskorpione oder besser die Bienensauna gegen die Varroa-Milbe?“ oder „Wie viel Honig kann ich dem Bienenvolk entnehmen?“
Vom Ablauf des Bienenjahres geht es über die Besonderheit der Haltungsformen „Bio“, „Demeter“ und „Konventionell“ bis hin zu Herausforderungen wie Klima und Landwirtschaft. Am Schluss zeigt sie, welche Möglichkeiten es gibt, um diese Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.
Weitere Informationen:
In diesem Webinar führt Dr. Tanja Schneeweis in die faszinierende Lebenswelt des „Superorganismus Bien“ ein und erklärt grundlegende Begriffe wie „Schwarm“ und „Beuten“. Sie geht Fragen von Imker:innen nach: „Helfen Bücherskorpione oder besser die Bienensauna gegen die Varroa-Milbe?“ oder „Wie viel Honig kann ich dem Bienenvolk entnehmen?“
Vom Ablauf des Bienenjahres geht es über die Besonderheit der Haltungsformen „Bio“, „Demeter“ und „Konventionell“ bis hin zu Herausforderungen wie Klima und Landwirtschaft. Am Schluss zeigt sie, welche Möglichkeiten es gibt, um diese Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.
Weitere Informationen: