Moore sind wahre Klimaschützer – sie bedecken zwar nur etwa 3% der Erdoberfläche, speichern aber doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Welt zusammen.
Der Großteil unserer Moore ist heutzutage durch Entwässerung bedroht. Sinkende Wasserstände sorgen in diesen Lebensräumen für den Verlust wichtiger Funktionen des Moores.
Die Wiedervernässung ist eine Möglichkeit, um die Funktionen der Moore wieder herzustellen.
Silvan Weber von der Flächenagentur Brandenburg nimmt euch mit in die Welt der Moore und erklärt in seinem Vortrag, warum sie so wichtig sind.
Weitere Informationen: