An diesem Tag wollen wir uns tänzerisch und auch modisch in die Zeit von Königin Luise, die eine leidenschaftliche Tänzerin war, zurückversetzen.
Am Vor- und Nachmittag werden im modernen Saalgebäude des Schlosses bei einem Tanzworkshop gesellige Gruppen- und Gassentänze wie Quadrillen, Anglaisen und Ecossaisen aus der Zeit um 1800 getanzt. Nach einer Kaffeepause erwartet uns eine Führung durch das Schloss. Jede:r ist eingeladen, passende Kleidung des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts zu tragen. Wer kein eigenes Kostüm besitzt, wird vielleicht beim Verleih historischer Kostüme der Stiftung Paretz fündig.
Für den Workshop ist Tanzerfahrung nützlich, aber nicht unbedingt notwendig. Ein:e Partner:in wird für die Anmeldung nicht benötigt!
Birte Hoffmann-Cabenda ist zertifizierte Tanzleiterin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit historischen Tänzen. Sie bietet regelmäßig Workshops an und wirkt als Tanzmeisterin bei historischen Bällen verschiedener Epochen mit.
Weitere Informationen:
Am Vor- und Nachmittag werden im modernen Saalgebäude des Schlosses bei einem Tanzworkshop gesellige Gruppen- und Gassentänze wie Quadrillen, Anglaisen und Ecossaisen aus der Zeit um 1800 getanzt. Nach einer Kaffeepause erwartet uns eine Führung durch das Schloss. Jede:r ist eingeladen, passende Kleidung des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts zu tragen. Wer kein eigenes Kostüm besitzt, wird vielleicht beim Verleih historischer Kostüme der Stiftung Paretz fündig.
Für den Workshop ist Tanzerfahrung nützlich, aber nicht unbedingt notwendig. Ein:e Partner:in wird für die Anmeldung nicht benötigt!
Birte Hoffmann-Cabenda ist zertifizierte Tanzleiterin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit historischen Tänzen. Sie bietet regelmäßig Workshops an und wirkt als Tanzmeisterin bei historischen Bällen verschiedener Epochen mit.
Weitere Informationen: