Das ESCALA Theater erweckt die Geschichten dreier mutiger Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus zum Leben. Annedore Leber, Maimi von Mirbach und Rose Valland treffen in einer fiktiven Begegnung aufeinander. Vor dem Hintergrund einer Einladung zu einer Gedenkfeier anlässlich des 20. Juli 1944 berichten sie von ihren Erfahrungen und Hoffnungen während einer der dunkelsten Epochen der Geschichte. Annedore Leber kämpfte in Berlin gegen Unterdrückung, Maimi von Mirbach leistete in Potsdam Widerstand, und Rose Valland rettete in Paris durch ihre unermüdliche Arbeit Tausende von Kunstwerken vor dem Raub. Ihr fiktiver Austausch wird durch musikalische Beiträge ergänzt.
Das Theaterstück ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins „ESCALA e.V. – Kunst und Kultur im interkulturellen Kontext“ aus Potsdam und findet im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen statt. Es wird von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert.
Weitere Informationen: