© CC0 | Botanischer Garten Berlin, Botanischer Garten Berlin

In 22 Tagen

Geschichte und Gegenwart des Botanischen Gartens und Museums, Prof. Dr. Thomas Borsch

Auf einen Blick

Der Botanische Garten Berlin zählt mit etwa 43 Hektar und über 20.000 Pflanzenarten zu den bedeutendsten botanischen Gärten der Welt. Prof. Thomas Borsch, Direktor des Botanischen Gartens Berlin, spricht über die fast 350-jährige Tradition des Hauses, in dessen Museum derzeit an einer neuen Ausstellung gearbeitet wird.

Prof. Dr. Thomas Borsch ist seit 2008 Direktor des Botanischen Gartens Berlin und Professor für Systematik und Geographie der Pflanzen an der FU Berlin. Prof. Borsch studierte in Frankfurt und Bonn Biologie, bevor er an der an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn promovierte und habilitierte. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten zählen die Evolution und Biogeographie der Blütenpflanzen, die molekulare Phylogenetik und Phylogenomik, integrative Taxonomie, Workflows und Standards zur Nutzung von Sammlungen für Forschung und Vermittlung sowie der Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Brandenburg-Preußen Museum
Eichenallee 7a
16818 Wustrau

Tel.: +49 (0)33925-70798
E-Mail:
Webseite: bpm-wustrau.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.