© Fatima Wollgast, BLDAM

In 4 Tagen

Ferienworkshop: „Scherben, Sand und alte Knochen“

Auf einen Blick

In diesem Ferienprogramm belegen die Teilnehmenden einen kleinen Grundkurs in Sachen Archäologie.

Zwar werden wir keine echte Ausgrabung durchführen, doch lernen wir, worauf es den Forschenden bei Ihrer Arbeit ankommt.
Was hoffen die Archäologinnen und Archäologen eigentlich zu finden?

Welche Geräte werden bei einer Ausgrabung oder den anschließenden Untersuchungen eingesetzt?
Wie dokumentiert man die geborgenen Funde?

In unserem kleinen 1x1 der Archäologie werden wir gemeinsam diesen Fragen nachspüren.

Der Workshop ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Verbindliche Anmeldung unter 03381 / 410 41 12 Di bis So (jeweils 10 bis 17 Uhr) oder info@landesmuseum-brandenburg.de.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)3381-4104118
Fax: +49 (0)3381-4104119
E-Mail:
Webseite: www.landesmuseum-brandenburg.de/willkommen

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.