„Sommer 1928: Anita Berber liegt geschwächt in einem Berliner Krankenhaus. Gerade noch war sie ein Star, verkörperte die neue Zeit, auf der Bühne, in Dutzenden Filmen, lebte und liebte exzessiv. Bis zu den Anfeindungen in Wien, in denen eine dunkle Zukunft aufschien … Anita Berber denkt zurück an ihre geliebte Großmutter Lu, bei der sie aufwuchs. An ihren Weg zum göttlichen Tanz, an den großen Fritz Lang und die ehrgeizige Marlene Dietrich, die bald Anitas Stil kopierte. Während Freunde – wie Otto Dix, der sie malte – sie besuchen, sucht Anita Berber nach dem entscheidenden falschen Schritt auf ihrem Weg. Sie wollte den Tanz zur Kunst, zur Feier des Lebens machen – andere sahen nur den Skandal...." (Rowohlt Berlin)
In 10 Tagen
„Der ewige Tanz“ – Buchlesung mit Steffen Schroeder
Auf einen Blick
- Reiseregion Havelland
- Rathenow
- 06.05.2025Terminübersicht
- 18:30 - 22:00
- +49 (0)3385 5190-30
„Sommer 1928: Anita Berber liegt geschwächt in einem Berliner Krankenhaus. Gerade noch war sie ein Star, verkörperte die neue Zeit, auf der Bühne, in Dutzenden Filmen, lebte und liebte exzessiv. Bis zu den Anfeindungen in Wien, in denen eine dunkle Zukunft aufschien … Anita Berber denkt zurück an ihre geliebte Großmutter Lu, bei der sie aufwuchs. An ihren Weg zum göttlichen Tanz, an den großen Fritz Lang und die ehrgeizige Marlene Dietrich, die bald Anitas Stil kopierte. Während Freunde – wie Otto Dix, der sie malte – sie besuchen, sucht Anita Berber nach dem entscheidenden falschen Schritt auf ihrem Weg. Sie wollte den Tanz zur Kunst, zur Feier des Lebens machen – andere sahen nur den Skandal...." (Rowohlt Berlin)
Termine im Überblick
Auf der Karte
Kulturzentrum Rathenow
Märkischer Platz 3
14712 Rathenow
Tel.: +49 (0)3385 5190-30
Fax: +49 (0)3385 5190-31
E-Mail: info@kulturzentrum-rathenow.de
Webseite: www.kulturzentrum-rathenow.de
Ansprechpartner
Kulturzentrum Rathenow GmbH
Märkischer Platz 3
14712 Rathenow
Tel.: +49 (0)3385 519051
Fax: +49 (0)3385 5190-31
E-Mail: info@kulturzentrum-rathenow.de
Webseite: www.kulturzentrum-rathenow.de
Gut zu wissen
Eintritt 13,00 Euro