© Marco Borggreve

In 47 Tagen

BRAHMS

Auf einen Blick

Antje Weithaas, Violine
Maximilian Hornung, Violoncello
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Markus Stenz

Joseph Haydn | Sinfonie Nr. 59 A -Dur Hob. I:59 »Feuersinfonie« / Sinfonie Nr. 102 B-Dur Hob. I:102
Detlef Glanert | Intermezzo, Auftragswerk der Kammerakademie Potsdam
Johannes Brahms | Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102

Schon oft haben die Geigerin Antje Weithaas und der Cellist Maximilian Hornung, langjährige musikalische Partner*innen der KAP, das imposante und klangschöne Doppelkonzert von Johannes Brahms international aufgeführt. Im Jahre 2021 erhielten sie für die Einspielung des Werkes den BBC Music Magazine Award. Erstmals sind die beiden gemeinsam mit Markus Stenz zu erleben, der als renommierter Konzert- und Operndirigent gerne die sinfonischen Werke von Haydn in den Mittelpunkt seiner spannenden Programme stellt.

19.15 Uhr Konzerteinführung

Nachgespräch (inkl. Getränk) im Foyer

Veranstalter: Kammerakademie Potsdam gGmbH

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Wilhelm-Staab-Str. 10/11
14467 Potsdam

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.