In seinem historischen Roman “Der Pfad des Ewigen Feuers” erzählt der Babelsberger Autor Patrick Weber die Geschichte Elisabeths weiter, die bereits im Vorgängerband “Der Bote des Jüngsten Gerichts” steht. Im Lesesalon liest der Autor aus seinem Roman und gibt im Gespräch mit Moderator Tobias Radloff Einblicke darin, wie er historische Authentizität schafft und in welchem Moment “die Geschichte zu leben beginnt”.
Patrick Weber veröffentlicht historische und fantastische Romane. Er ist als Drehbuchautor und Musiker aktiv (“Tempel Baron”). Von Frankfurt am Main trug es ihn für ein künstlerisches Studium nach Hamburg, bevor er der Liebe wegen nach Berlin und Babelsberg kam.
Weitere Informationen: